Verhandlungsführung für Jurist:innen

Kooperation Kantlei Kind und Recht und die Spieler

Ein spannendes dreitägiges Training zum Thema”Verhandlungsführung für Jurist:innen“ führten wir in Kooperation mit der Kanzlei Kind und Recht – Kanzlei für Umgangs- u. Sorgerecht  im Betahaus in der Schanze durch. Ziel des Trainings ist es, die eigene Klaviatur an Handlungsoptionen in Verhandlungen zu erweitern.

Matthias Bergmann ist erfahrener Rechtsanwalt und Verhandlungstrainer. Mit seinem Team betreut er sehr herausfordernde Fälle von Kindeswohl. Was Matthias Bergmann dazu befähigt, schwierige Verhandlungen vor Gericht sicher zu führen ist natürlich seine Expertise des Harvard Konzeptes und so sagt er selbst: “Mein Improvisationsvermögen!” Auch vor Gericht gibt es immer wieder Überraschungen auf die sich ein(e) Anwalt/in flexibel einstellen muss. Matthias Bergmann hat selbst in der Studiumszeit Improvisationstheater gespielt. Dadurch entstand seine Idee zusammen mit uns Spielern ein Training zu entwickeln, das sowohl theoretischen Input als auch das Improvisations – Mindest in Aktion zusammen führt. Besonders inspirierend waren viele Planspiele. Für eine live Simulation einer Verhandlung kamen aus unserem Pool auch die beiden Seminarschauspieler:innen Saskia Brzyszczyk und Jan Brüggemann. Sie schlüpften gekonnt in die Rollen einer Operndiva und eines Agenten einen Oper. Die Verhandlung wurde von zwei anwesenden Anwältinnen geführt und dann gemeinsam im Plenum reflektiert. Lebendiges Lernen pur.

Wir danken Matthias Bergmann und seinem tollen Team für diese grossartige Erfahrung. Wir haben selbst viel über Verhandlungspraxis gelernt. Das Ganze ist ein Pilot – das heisst wir haben viel ausprobiert , gehen jetzt in die Evaluation, polieren und runden das Konzept mit den gewonnen Erfahrungen , um es dann als offenes Angebot für Jurist:innen anzubieten. AU JA!

#matthiasbergmann #kindundrecht #diespielerimpro #verhandlungsführung #improvisation #harvardkonzept #seminarschauspieler #livesimulation #lebendiglernen #auja